Termine, Stress und Hektik...

Wir alle wollen immer unser Bestes geben, es jedem recht machen, keine Verabredung vergessen.

Atemlos hetzen wir von einem Termin zum nächsten, von einer Verpflichtung zur anderen! Ohne Rücksicht auf uns und unserer Gesundheit. Doch klappt das auf Dauer?

Ab und zu ist es wichtig, innezuhalten und achtsam mit sich und seinem Körper umzugehen.

Es ist wichtig, Techniken zum Stressabbau zu kennen und anwenden zu können. Das können schon kleine, kurze Übungen sein, die ganz einfach in den Alltag integrierbar sind.

Aber Entspannung sieht auch für jeden anders aus:

Der eine entspannt wunderbar bei einem Buch oder einem Spaziergang in der Natur, der andere bei Autogenem Training oder Übungen der Progressiven Muskelrelaxation. Es gibt aber auch Menschen, die sich nicht in „Ruhe“ entspannen können, sondern die Bewegung und Aktion brauchen. Für diese Menschen ist Sport pure Entspannung.

Wichtig ist, dass es sich richtig anfühlt. Entspannung ist für jeden etwas ganz Individuelles. 

Also mein Tipp: Probier möglichst viel aus, um dein „Ding“ zu finden!  Und hier gibt es kein richtig oder falsch! Hauptsache, es fühlt sich für dich richtig an.

In meinen Kursen für Erwachsene lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich ganz bewusst zu entspannen und dies in den Alltag zu integrieren.

Neben vielen Informationen und Tipps zum Thema Entspannung und Stressbewältigung, sind das Erlernen der Progressiven Muskelrelaxation (PMR), des Autogenen Trainings, Atem- und Achtsamkeitsübungen, SOS-Strategien, Körperwahrnehmungsübungen und dem MAP-Training weitere Kursinhalte.

Entspannungs-Kurse und MAP-Training für Erwachsene auf Anfrage.

Anfrage

Deine Anfrage ist unterwegs